Tierzuchtpreise für Brandenburger Züchter

Generalversammlung des Rinderzuchtverbandes Berlin-Brandenburg eG

Auf der Generalversammlung des Rinderzuchtverbandes Berlin-Brandenburg eG am 26. April wurden der Tierzuchtpreis und der Tierzuchtpreis Jugend an verdiente Rinderzüchter überreicht. Herzlichen Glückwunsch an Torsten Dalle und Sophia Tornow!

Tierzuchtpreis_Tornow_Dalle_Aust_jzie(1)_13x18
© RBB GmbH
Sophia Tornow und Torsten Dalle mit Hartmut Aust (MLUK)

Tierzuchtpreis für Torsten Dalle

Mit der höchsten tierzüchterischen Auszeichnung, die das Land Brandenburg vergibt, wurde in diesem Jahr die Arbeit von Torsten Dalle gewürdigt. Er begann seine tierzüchterische Karriere mit dem Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dort absolvierte er sein Diplom zu vergleichenden Studien zum Stoffwechsel von Milchkühen mit Auszeichnung.

Seit 1997 ist Torsten Mitarbeiter der RBB GmbH. Zucht, Besamung und Vermarktung von Rindern gehörten in seinen Anfangsjahren zum breiten Aufgabenspektrum des Zuchtinspektors. Seine züchterische Leidenschaft und seine Fachkenntnisse prädestinierten ihn, 2003 den Bereich Marketing zu übernehmen, bevor er im April 2006 Leiter der Abteilung Milch- und Zweinutzungsrassen wurde. Als Sire Analyst gestaltet Torsten Dalle seitdem maßgeblich das RBB-Zuchtprogramm in enger Zusammenarbeit mit unseren Züchtern. Überregional erfolgreiche RBB-Spitzenbullen wie Guarini, Suran, Martinius und ganz aktuell Migel sind Ergebnis seiner Arbeit. Torsten Dalle ist ein geschätzter Fachmann, der sich an den Ansprüchen der Praxis orientiert. Anerkennung genießt er weit über Landesgrenzen hinaus.

Wir sind stolz auf diese Auszeichnung und gratulieren ganz herzlich!

Tierzuchtpreis Jugend für Sophia Tornow

Seit 2017 ist Sophia Tornow im Brandenburger Jungzüchterverein Mitglied. Bereits 2015 nahm sie an den Wettbewerben der Jungzüchtertage erfolgreich teil. Zunächst gelang ihr 2015 und 2016 jeweils der erste Platz im Rangieren der Fleischrinder. 2017 konnte sie den gesamten Fleischrindwettbewerb für sich entscheiden und wurde zum Grand Champion gekürt. Ein erster überregionaler Erfolg war der Sieg beim Jungzüchterwettbewerb auf der Bundesschau Schwarz Rot Gold Robust 2020 im Rahmen der Internationalen Grünen Woche. 2021 debütierte Sophia beim Bundeswettbewerb der Milchrind-Jungzüchter in Osnabrück. Beim Wettbewerb der Fleischrind-Jungzüchter 2022 gelang ihr der Bundessieg im Vorführen in ihrer Alterskategorie. Sophia engagiert sich seit Dezember 2022 aktiv in der Vorstandsarbeit des Brandenburger Jungzüchtervereins e.V.. Mit der elterlichen Galloway-Zucht nimmt Sophia auch abseits der Jungzüchter-Veranstaltungen erfolgreich an überregionalen Tierschauen teil.

Herzlichen Glückwunsch!

Die Preise wurden überreicht von Hartmut Aust, Tierzuchtreferent im Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK).


Auch lesenswert:

WEITERE NEUIGKEITEN

Jubiläumsschau 30 Jahre Uckermärker

Fleischrind
Die diesjährige MeLa hielt ein Highlight für Fleischrinderfans bereit: Die Uckermärker-Züchter begingen die 30-jährige Anerkennung als Rinderrasse mit einer bundesoffenen Jubiläumsschau am 15. September 2023 im mecklenburgischen Mühlengeez. ...
Weiterlesen

YBS 2023: Jungzüchterschule in Belgien

Jungzüchter News
Schon länger heißt die Jungzüchterschule in Battice nicht nur europäische Teams willkommen. Teams aus Australien, Kanada, und nun auch Neuseeland starteten bei der 21. Ausgabe der internationalen Jungzüchterschule am vergangenen Wochenende, ...
Weiterlesen

Jungzüchter strahlen mit der Sonne um die Wette

Jungzüchter News
Am 3. September strahlte nicht nur die Spätsommersonne auf das Gelände der Regionaltierschau Westbrandenburg, auch die Jungzüchter brachten Glanz und Gloria nach Paaren.
Weiterlesen

© RBB GmbH   -   Datenschutzerklärung   -   Impressum