Zuchtwertschätzung August: Jetzt kommt der Sommer

Die August-Zuchtwertschätzung beschert Ihnen einen neuen, zusätzlichen Gesamtzuchtwert: den RZöko. Darüber hinaus erwartet Sie mit Formentor der höchste von insgesamt 20 Foreman-Söhnen, Garido behauptet sich mit beeindruckender Konstanz, und einen neuen rotbunten Farbtupfer dürfen wir Ihnen ebenfalls vorstellen.

Der Griff nach den genomischen Sternen

Mit einer beeindruckenden Performance aus Milchmenge, Inhaltsstoffen und Gesundheit erobert Picard die Top 10. Ganze vier Listenplätze überspringt der nach wie vor höchste von inzwischen vier Pikachu-Söhnen in diesem Sommer.

Freemax, Fitness, Formentor

Was für ein Einstieg: Als höchster von sage und schreibe 20 Foreman-Söhnen debütiert Formentor mit Fitness, Leistung und Robotereignung in der Augustzuchtwertschätzung.

Foremans Vater, der Euter- und Fundamentprofi Freemax, macht seinen Einfluss nicht nur in der Topliste, sondern auch mit sehr gefälligen, meist schneeweißen Töchtern geltend.

Die töchtergeprüfte Bank

Immer wieder und mit beeindruckender Konstanz begegnet uns Garido in sämtlichen Toplisten. Das Wort Allrounder wurde für den Gymnast-Sohn erfunden: Seine Töchter begeistern auch in fortgeschrittenen Laktationen im wahrsten Sinne des Wortes mit viel inhaltsstoffreicher Milch, Persistenz, unwiderstehlichem Exterieur und Gesundheit.

(Öko)logisch: Profiler

Gesunde, fruchtbare Töchter mit sehr guten Eutern und eine Menge Inhaltsstoffe verschaffen Profiler seit Jahren seinen wohlverdienten Platz in den oberen Sphären der Toplisten. Da wundert es kaum, dass der neue Gesamtzuchtwert für ökologische Betriebe RZöko ebenfalls nur eine Spitze kennt, nämlich den Profit-Sohn mit dem höchsten Gesundheitszuchtwert aller töchtergeprüften Holsteinbullen.

811567_Precious_1263525485_GP84_Profiler_AG Görsdorf_d2008023
© Wolfhard Schulze
Profiler-Tochter Precious GP84, Agrargenossenschaft Görsdorf

Rotbuntes Kleinod

Zu guter Letzt werfen wir einen Blick auf einen neuen Farbtupfer im Brandenburger Bullenporfolio: Coby PP startet direkt in die Top 3 der homozygot hornlosen Rotbuntbullen. Viel Milch und hohe Inhaltsstoffe, gesunde Klauen und fitte Kälber: Es lohnt sich, bei diesem Cartoon P-Sohn zweimal hinzuschauen, sobald sich seine Verfügbarkeit verbessert.

xFacts: Die Bullen der Phönix Group

XFacts-Kuhkopf_8-23_18x13

Das Bullenangebot der Phönix Group bietet auch nach dieser August-Zuchtwertschätzung ausgezeichnete Genetik auf einer breiten Palette von Bullen für jeden Bedarf und Geschmack!

Highlights der genomischen TOP-Listen

Champion bleibt das schwarzbunte genomische Phönix-Flaggschiff nach RZG, Eurovision führt beim RZ€. Genomisch, hornlos, ökologisch: Chat P und Carlo PP heißen Phönix‘ RZöko-Aushängeschilder für Ökobetriebe.

Peach, Peach, Peach sind mit jeweils 8 von 10 fast alle Bullen in den rotbunten genomischen Top 10 für RZG und RZ€. Die Spitzenpositionen bekleiden: Fresco, Spooky Red, Flyer (RZ€) und CR 7 P, Redford, Sirius P (RZG).

Highlights der töchtergeprüften TOP-Listen

Es kann nur einen geben: Super Uno behauptet sich auf der Pole Position der schwarzbunten RZ€-Liste und führt auch das Phönix-Toptrio nach RZG an, welches Garido und Rafting vervollständigen. Auf #1 nach RZöko steht Profiler.

Die rotbunte RZ€-Topliste dominieren weiterhin Aperol P und Solitair P. Dort leistet ihnen Polarstern Gesellschaft, ebenso wie in den Top 5 nach RZG. Der RZöko trägt Peach: 5 von 5 Spitzenplätzen belegen Phönixbullen.

Zukunftssicher. Nachhaltig. Effizient: Als Phönix-Partner sind wir vor Ort für Sie da. Fragen Sie uns gern nach weiteren Austauschbullen aus unserem vielfältigen Zuchtprogramm!

Ihr RBB-Team

 


Auch lesenswert:

WEITERE NEUIGKEITEN

ATB-Workshop: Digitale Technologien und Agrarökologie

Aktuelles
Die Ökologisierung ist eine wichtige Herausforderung für unsere Landwirtschaft. Gemeinsam mit Ihnen will das ATB Potsdam Bornim herausfinden, ob und wie der Einsatz von digitalen Technologien die Agrarökologie fördern kann.
Weiterlesen

Beeindruckende Töchter von Garido, Imano und Freemax

Termine & Schauberichte
Im Oktober war unser internationaler Vermarktungspartner GGI-SPERMEX zu Gast bei Kühe & KnowHow und hat fantastische Töchtergruppen von unseren drei Spitzenvererbern Garido, Imano und Freemax gesehen: eine Einschätzung.
Weiterlesen

Einladung: Kühe & KnowHow am 19.10.2023

Termine & Schauberichte
Am 19. Oktober erwartet Sie ein neues Highlight im Brandenburger Rindermarkt: Seien Sie unser Gast bei Kühe & KnowHow und erleben Sie eine abwechslungsreiche Kombination aus Nachzuchten, Fachwissen und einem herbstlichen Abendmenü! Profitieren ...
Weiterlesen

© RBB GmbH   -   Datenschutzerklärung   -   Impressum