Best of 2023: Ein Meilenstein der Auktionsgeschichte

Der Erfolg der 14. Best of lässt sich kaum in Worte fassen: zweimal wurde der Topseller-Rekord aus dem Vorjahr eingestellt. In die Auktionshistorie geht der Sensationspreis für die Superchampion-Färse ein. Wir sagen Danke für eine grandiose Färsenauktion!

Am Vormittag begann das 14. Deutsche Fleischrind-Färsenchampionat mit der Crème de la Crème des Auktionslotes. Nacheinander präsentierten sich die 1b- und 1a-platzierten Färsen aller sieben Auktionsrassen im Schauring und ließen die Züchterherzen zum ersten Mal an diesem 18. April höher schlagen. Rasse für Rasse kürten die Preisrichter Clemens Braschos und Jost Grünhaupt ihre Rassechampions:

  • Angus: Etoile (Bischoff PTR GmbH, Neukirchen)
  • Charolais: Haru PS (Lars Duclos, Witzenhausen)
  • Blonde d'Aquitaine: MV Ulinde Pp (Marco Verbarg, Plengenhausen)
  • Hereford: Liette PP (Fricke GbR, Hambühren)
  • Galloway: Loren (Bernd Schlichterle, Burgwald)
  • Fleckvieh: SMW Seppi Pp (Mario Walther, Frankfurt)
  • Limousin: Linda PP (Steve Nessel, Ringleben)

Die Auswahl zur Siegerfärse über alle Rassen, dem Superchampion, entschied Limousinfärse Linda PP für sich. In der Pause bis zum Auktionsstart hörte man es bereits im Stall rumoren: diese Färse hat das Zeug zum neuen Topseller.

Zunächst eröffnete jedoch das Angus-Lot mit einem Knall: Siegerfärse Etoile erzielte aus dem Stand den sagenhaften Zuschlagspreis von 8.300 € und pulverisierte damit alle bisherigen Höchstgebote aus 14 Jahren Best of.

In den 13 Jahren zuvor wurden insgesamt 996 Top-Zuchtfärsen im Brandenburger Rindermarkt versteigert. Das vierte Auktionstier des heutigen Tages, SAZ Meika von Wilhelm Hergo Schröder, wurde also als 1.000 Best-of-Färse verkauft.

Die gute Stimmung im Brandenburger Rindermarkt ließ Gebot auf Gebot folgen. Bis zur siebten und letzten Rasse musste sich das Publikum gedulden, um zu erfahren, ob Linda PP den hohen Erwartungen gerecht werden würde. Und sie ließ keine Fragen offen: mit einem Zuschlagspreis von 10.000 € verließ die komplette Ausnahmefärse den Ring. Ein Wahnsinnserfolg für einen Erstbeschickerbetrieb!

Linda PP und die 84 weiteren hochwertigen Färsen im Auktionslot, die alle einen neuen Besitzer fanden, sorgten für einen weiteren neuen Rekord beim Durchschnittspreis. 

Rasse Anzahl

Durchschnitts-
preis

Mindest-gebot Maximal-gebot
Angus 21 3.781 € 1.800 € 8.300 €
Charolais 13 4.000 € 2.400 € 7.300 €
Blonde 6 3.433 € 2.700 € 4.600 €
Hereford 4 3.425 € 2.400 € 5.000 €
Galloway 3 3.033 € 3.000 € 3.100 €
Fleckvieh 24 3.817 € 2.400 € 6.300 €
Limousin 14 4.014 € 2.000 € 10.000 €
gesamt 85 3.795 € 1.800 € 10.000 €

Im Namen aller veranstaltenden Zuchtverbände bedanken wir uns herzlich bei Beschickern, Käufern und Besuchern sowie unseren Kollegen für dieses gelungene Färsenchampionat der Superlative und wünschen viel Erfolg mit den neu erworbenen Zuchttieren. 


Auch lesenswert:

WEITERE NEUIGKEITEN

Jubiläumsschau 30 Jahre Uckermärker

Fleischrind
Die diesjährige MeLa hielt ein Highlight für Fleischrinderfans bereit: Die Uckermärker-Züchter begingen die 30-jährige Anerkennung als Rinderrasse mit einer bundesoffenen Jubiläumsschau am 15. September 2023 im mecklenburgischen Mühlengeez. ...
Weiterlesen

YBS 2023: Jungzüchterschule in Belgien

Jungzüchter News
Schon länger heißt die Jungzüchterschule in Battice nicht nur europäische Teams willkommen. Teams aus Australien, Kanada, und nun auch Neuseeland starteten bei der 21. Ausgabe der internationalen Jungzüchterschule am vergangenen Wochenende, ...
Weiterlesen

Jungzüchter strahlen mit der Sonne um die Wette

Jungzüchter News
Am 3. September strahlte nicht nur die Spätsommersonne auf das Gelände der Regionaltierschau Westbrandenburg, auch die Jungzüchter brachten Glanz und Gloria nach Paaren.
Weiterlesen

14. Deutsches Färsenchampionat

© RBB GmbH   -   Datenschutzerklärung   -   Impressum