Generalversammlung RZB: Offener Brief übergeben

Die ordentliche Generalversammlung des Rinderzuchtverbandes Berlin-Brandenburg eG fand am 27. April 2022 in Groß Kreutz statt. Dem Landwirtschaftsminister wurde ein offener Brief übergeben. Weitere Höhepunkte waren die Vergabe der RZB-Ehrennadeln sowie der Stallplaketten für herausragende Lebensleistungen.

Offener Brief an Minister Vogel übergeben

Der RZB-Vorstandsvorsitzende Frank Groß hat in seinem Beitrag die schwierige Lage der Rinderzucht im Land Brandenburg geschildert und den kritischen Situationsbericht als offenen Brief stellvertretend für die 697 Mitglieder der Genossenschaft an Landwirtschaftsminister Axel Vogel überreicht. Minister Vogel signalisierte Gesprächsbereitschaft und gab in seinem Statement ein eindeutiges Bekenntnis zur flächengebundenen Tierhaltung ab. Rinderzucht hat Perspektive im Land, so seine Aussage. Er stellte sich der Diskussion der Züchter und verfolgte den Fachbeitrag „Rinderzucht – Teil der Lösung und nicht das Problem“, in dem Klemens Schulz (Bundesverband Rind und Schwein e.V.) mit interessanten Fakten viele Anschuldigungen gegen die Landwirtschaft als vermeintlicher Klimakiller entkräftet hat.

Berichte & Beschlüsse

Es folgten die satzungsgemäßen Beiträge wie Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrates und der Bericht über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung, den Thomas Dobbertin (Genossenschaftsverband Verband der Regionen e.V.) vortrug. Die Generalversammlung entschied über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat sowie die Gewinnverwendung. Danach erhalten die Mitglieder eine Dividendenauszahlung in Höhe von 10 % des per 31.12.2020 gezeichneten und eingezahlten Geschäftsguthabens. Beschlossen wurden darüber hinaus notwendige Satzungsänderungen, um unabhängig der Corona-Sonderregelungen rechtssichere Alternativen zu Präsenzveranstaltungen (Generalversammlungen und Beratungen des Ehrenamtes) organisieren zu können. Den Wortlaut der Satzungsänderungen hatten alle Mitglieder mit der Einladung zur Generalversammlung erhalten.

Ehrung der besten Betriebe für Lebensleistung

Albrecht Beckmann aus Buchholz (2.v.re.) konnte die goldene Stallplakette für über 40.000 kg Milch durchschnittliche Lebensleistung seiner Kühe in Empfang nehmen, ebenso wie Vertreter der Zuchtbetriebe Agrargenossenschaft Tauche eG (Thomas Jabs, 2.v.l.), Agrargenossenschaft eG Frankena (Gudrun Lange, l.) und LVAT Groß Kreutz (Detlef May, re.). In den kommenden Wochen erhalten insgesamt weitere neun Betriebe die goldene Plakette und 20 Züchter die silberne Ausgabe für über 35.000 kg Lebensleistung.

Vergabe der RZB-Ehrennadel

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung im Brandenburger Rindermarkt war die erstmalige Vergabe der RZB-Ehrennadel, die ursprünglich bereits aus Anlass des 30jährigen Bestehens des Zuchtverbandes 2020 überreicht werden sollte. Leider konnten durch die Corona-Pandemie zwei Generalversammlungen nicht in Präsenz stattfinden, so dass die Würdigung verdienter Persönlichkeiten mit Zeitverzug erfolgte. Geehrt wurden Manfred Gassan, Michael Jänsch, Manfred Knaut, Imke Hecker, Detlef Schulze, Hellmuth Riestock, Bernd Adler, Robert Dittmann und Helmut Baum (v.l.n.r.).

2022-04-27_Generalversammlung_RZB_Ehrennadel_jzie(2)
© RBB GmbH
RZB-Generalversammlung 2022: Preisträger Ehrennadel

Der Aufsichtsratsvorsitzende André Gräfe führte als Versammlungsleiter durch eine mit knapp 100 Gästen gut besuchte und informative Veranstaltung. Trotz eingangs geschilderter Lage war die Stimmung unter den anwesenden Züchtern positiv und sehr angenehm. 68 Mitglieder waren mit 87 Stimmen vertreten.


Auch lesenswert:

WEITERE NEUIGKEITEN

Jubiläumsschau 30 Jahre Uckermärker

Fleischrind
Die diesjährige MeLa hielt ein Highlight für Fleischrinderfans bereit: Die Uckermärker-Züchter begingen die 30-jährige Anerkennung als Rinderrasse mit einer bundesoffenen Jubiläumsschau am 15. September 2023 im mecklenburgischen Mühlengeez. ...
Weiterlesen

YBS 2023: Jungzüchterschule in Belgien

Jungzüchter News
Schon länger heißt die Jungzüchterschule in Battice nicht nur europäische Teams willkommen. Teams aus Australien, Kanada, und nun auch Neuseeland starteten bei der 21. Ausgabe der internationalen Jungzüchterschule am vergangenen Wochenende, ...
Weiterlesen

Jungzüchter strahlen mit der Sonne um die Wette

Jungzüchter News
Am 3. September strahlte nicht nur die Spätsommersonne auf das Gelände der Regionaltierschau Westbrandenburg, auch die Jungzüchter brachten Glanz und Gloria nach Paaren.
Weiterlesen

© RBB GmbH   -   Datenschutzerklärung   -   Impressum