Die Partner der Phönix Group bieten Ihnen auch in diesem Winter eine Reihe von Onlineseminaren. Im Januar erwartet Sie eine Betriebsreportage aus dem RUW-Gebiet: Pröbsting Holsteins.
Fruchtbar, funktional, produktiv – so soll eine Mutterkuh sein: jedes Jahr ein gesundes Kalb allein zur Welt bringen und dieses eigenständig mit möglichst guten Zunahmen erfolgreich aufziehen. Unter dieser Prämisse ist ein Blick auf den ...
...wünschen wir Ihnen, unseren Rinderzüchtern und Geschäftspartnern sowie allen, die sich uns verbunden fühlen, stabile Gesundheit, viel Glück und Erfolg! Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Ihre Unterstützung und ...
Während sich das Jahr dem Ende neigt und sich langsam die Weihnachtsstimmung einstellt, warten unsere Fleischrindzüchter auf die neuen Zuchtwerte, die einmal jährlich vom vit veröffentlicht werden. Wir haben Ihnen die Brandenburger Highlights ...
Ab sofort steht die digitale Ausgabe der Blickpunkt Rind 3.2022 online bereit, prall gefüllt mit Schauberichten, neuen Bullen und Fachinformationen rund um Zucht, Besamung und Vermarktung.
Erfahren Sie hier alles über die Ergebnisse der Dezember-Zuchtwertschätzung und das RBB-Bullenangebot ab 1. Januar 2023. Genomische Spitzenbullen treffen auf töchtergeprüfte Top-Ten-Vererber und ein vielfältiges Hornlosportfolio.
Ab 2023 bleiben alle Kälber bis zum Alter von 28 Tagen auf dem Betrieb. Wir geben Ihnen Lösungsvorschläge für die veränderten Fütterungs-, Haltungs- und Vermarktungsbedingungen.
Mit dieser Dezember-Zuchtwertschätzung strahlen die RBB-Bullen besonders hell. Erfahren Sie alles zu den Platzierungen unserer töchtergeprüften und genomischen Bullen.
17 Jahre hat es gedauert, bis die Jungzüchter zum zweiten Mal die Fahrt zum Gut Kerkow antraten. Wohl auch um den Apfelbaum zu bestaunen, der 2005 im Rahmen des Trainingslagers beim damaligen Milchviehbetrieb gepflanzt wurde. Trotz der etwas ...
Die Partner der Phönix Group bieten Ihnen auch in diesem Herbst und Winter eine Reihe von Onlineseminaren. Jeden Monat erwartet Sie ein kurzweiliges Thema aus den Bereichen Bullenauswahl, Management und Betriebsführung. Wir garantieren Ihnen ...
Am 15. Oktober luden der Landesverband Ost des Verbandes Deutscher Highland-Cattle Züchter und Halter e.V. (VDHC), die RBB GmbH und Familie Bechler aus Schmerkendorf bei Falkenberg zum Rassetreffen ein. Bei bestem Wetter trafen sich über 40 ...
Am 20. Oktober laden wir zu einer neuen Veranstaltung in die Besamungsstation Schmergow ein: Nach einer Bullenvorführung und zwei knackigen Fachvorträgen zur Spermaproduktion und Reproduktion schließen wir BULLEN & BARBECUE mit einem ...
Cookies helfen unter vielen Aspekten, Ihren Besuch auf unserer Website einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Cookies Sie akzeptieren.
Notwendige Cookies erlauben Statistiken erlauben Marketing & Social Media erlauben
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig. Die Webseite speichert in diesen Cookies z.B. Ihre Spracheinstellung. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da unser Webseite ansonsten nicht funktionieren würde.
Statistiken
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing & Social Media
Über diese Cookies ist es möglich, Informationen über das Surfverhalten zu sammeln, welche wiederum zur Auslieferung relevanter Werbemittel oder dessen Erfolgsbestimmung ausgewertet werden. Die Erfassung erfolgt ausschließlich pseudonym und ermöglicht keine direkte Zuordnung oder Identifikation Ihrer Person.