Es war das Fleischrind-Highlight des Jahres, die vierte Bundesschau der extensiven Fleischrindrassen. Vom 17.-19. Januar 2020 trafen sich Deutschlands beste Fleischrinder der Rassen Dexter, Galloway, Hereford, Highland Cattle, Welsh Black und ...
Viele haben die Neuigkeit bereits der Blickpunkt Rind 3|2019 entnommen: Der ursprünglich für den 9. Januar angekündigte Tag des Milchrindhalters findet nicht statt. Die Veranstaltungsreihe läuft zugunsten der neuen MilchTour von RBB und LKV aus.
Die Ergebnisse der Fleischrinder Zuchtwertschätzung Dezember 2019 sind ab sofort verfügbar. Die Brandenburger Züchter schneiden mit ihren Zuchtprodukten hervorragend ab und haben das Zepter bei der Rasse Fleckvieh-Fleisch mit Ursus Pp und RGK ...
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Eminem! Der mit 93 Punkten hoch exzellent bewertete Eminem ist mit 17 Jahren der älteste lebende Holsteinbulle Deutschlands. Seine typvollen Töchter mit drüsigen und gut melkbaren Eutern haben immer noch ...
Mit der aktuellen Dezember-Zuchtwertschätzung feiert Martinius ein Comeback in der Topliste der töchtergeprüften Bullen. Erstmals mit einem kompletten Zuchtwert auf Basis von Töchterleistungen gab er auf Platz 9 einen tollen Einstand. Insgesamt ...
Am 28. September fand erstmalig eine Bundesjungviehschau Limousin in Laasdorf statt. Zwei Wochen später veranstaltete der Charolais-Rasseverband seine traditionelle Jungviehschau in Alsfeld.
Die erstmals auf der MeLa stattfindende FleischrindVision brachte Mitte September einen Doppelsieg für Brandenburger Zuchtbetriebe im Interbreed-Wettbewerb.
Der vierte Bulle aus der Ersteinsatzgruppe August 2019 ist der Cameron-Sohn CUMALI, den wir Ihnen hier vorstellen. Cumali vererbt eine ordentliche Milchleistung (1.748 Mkg) kombiniert mit positiven Inhaltsstoffen (+0,06 F%, +0,04 E%).
Aus der Ersteinsatzgruppe August 2019 stellen wir Ihnen hier den Gordon-Sohn GALEN vor, ein absoluter Spezialist in Sachen Fitness und Gesundheit. Galen stammt aus der Ekkel GbR, Itterbeck, und startete mit einem gRZG von 157 in den Ersteinsatz.Er ...
Auf der 7. Regionaltierschau Westbrandenburg zeigte sich nicht nur der Spätsommer von seiner schönsten Seite, auch die Jungzüchter aus den Landkreisen Potsdam-Mittelmark, Havelland, Prignitz-Westhavelland und Barnim-Oberhavel brachten das ...
Auf der 7. Regionaltierschau Westbrandenburg zeigte sich nicht nur der Spätsommer von seiner schönsten Seite, auch die Jungzüchter, Milch- und Fleischrinder aus den Landkreisen Potsdam-Mittelmark, Havelland, Prignitz-Westhavelland und ...
Aus der Ersteinsatzgruppe August stellen wir Ihnen den Jameson-Sohn JACKSON vor. Seine Vererbungsstärken liegen in einer eutergesunden Kuh mit niedrigen Zellzahlen. Jackson startete im August mit eingem gRZG von 157 in den Ersteinsatz.
Cookies helfen unter vielen Aspekten, Ihren Besuch auf unserer Website einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Cookies Sie akzeptieren.
Notwendige Cookies erlauben
Statistiken erlauben
Marketing & Social Media erlauben
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig. Die Webseite speichert in diesen Cookies z.B. Ihre Spracheinstellung. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da unser Webseite ansonsten nicht funktionieren würde.
Statistiken
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing & Social Media
Über diese Cookies ist es möglich, Informationen über das Surfverhalten zu sammeln, welche wiederum zur Auslieferung relevanter Werbemittel oder dessen Erfolgsbestimmung ausgewertet werden. Die Erfassung erfolgt ausschließlich pseudonym und ermöglicht keine direkte Zuordnung oder Identifikation Ihrer Person.